Wenn wir uns vor etwas fürchten, wird im Körper Stress ausgelöst, unabhängig davon, ob uns die Angst bewusst ist oder nicht. Es spielt dabei auch keine Rolle, wovor wir Angst haben. Anhaltender Stress schwächt uns. Ich zeige hier auf, wie
Mehr lesen
Wenn wir uns vor etwas fürchten, wird im Körper Stress ausgelöst, unabhängig davon, ob uns die Angst bewusst ist oder nicht. Es spielt dabei auch keine Rolle, wovor wir Angst haben. Anhaltender Stress schwächt uns. Ich zeige hier auf, wie
Mehr lesenWenn man in einer belastenden Situation nichts weiter tun kann, heißt es häufig: „Du musst das einfach akzeptieren!“ So einfach? Und ist annehmen was ist denn nicht eine Niederlage? Ich zeige Ihnen, worum es wirklich geht und warum Sie dabei
Mehr lesenOftmals werde ich gefragt: „Wie kann ich loslassen lernen?“ Man findet dazu in Büchern und im Internet zahlreiche und auch nützliche Tipps. In diesem Beitrag möchte ich den Blick auf einen Aspekt lenken, der dabei oft übersehen wird. Vielleicht ist
Mehr lesenWir können fast nicht nicht-denken und sind innerlich beinahe dauernd auf Trab. Wenn die Gedanken auch noch belastend sind, kann das ganz schön runterziehen. Viele versuchen ihrem Gedankenkarussell zu entfliehen, indem sie sich ablenken. Ich zeige hier als Alternative eine
Mehr lesenDer Placebo-Effekt und die Macht der guten Erwartungen sind vermutlich vielen ein Begriff. Aber wissen Sie, was ein Nocebo-Effekt ist? Damit ist die Auswirkung gemeint, wenn wir etwas Negatives erwarten. Wir sind dem viel öfter ausgesetzt als wir denken. Im
Mehr lesenWir machen üblicherweise 10 bis 12 Atemzüge pro Minute. Unter Stress sind es sehr viel mehr und die Atmung ist auch flacher. Mit der hier vorgestellten Übung können Sie Ihre Atmung bewusst verlangsamen und dadurch die innere Anspannung reduzieren. In
Mehr lesenVielleicht haben Sie mit jemandem Schwierigkeiten und glauben, all die Hindernisse nicht überwinden zu können? Vielen meiner Klienten geht es so. Am Ende finden wir meist doch eine Lösung. In diesem Beitrag zeige ich zwei allgemeine, vielleicht sogar überraschende Prinzipien,
Mehr lesenSich von ungenutzten Dingen zu trennen, schafft Platz und bringt frischen Wind nicht nur in die Wohnung. Ausmisten hat auch die Wirkung, sich von innerem Ballast befreien zu können und Raum für die Seele zu schaffen. Eine kleine Anleitung für
Mehr lesenWenn man sich ändern will und gute Vorsätze macht, gilt es, einige Voraussetzungen zu kennen, damit daraus auch was wird. Viele Menschen scheitern mit ihrem Vorhaben oft schon nach kurzer Zeit. Andere belassen trotz Unzufriedenheit alles beim Alten, weil sie
Mehr lesenWir alle fühlen uns manchmal unausgeglichen, antriebslos und abgespannt oder auch von Nervosität getrieben. Im Alltag erledigen wir ja ständig irgendwas, meist auch noch unter Zeitdruck. Dabei vergessen wir oft, uns liebevoll um uns selbst zu kümmern. Wenn wir aber
Mehr lesen