Sich leichter fühlen – mit einem einfachen Satz

Sich leichter fühlen – mit einem einfachen Satz

Manchmal steht etwas an, das sich wie eine schwere Aufgabe anfühlt – eine Entscheidung, eine unangenehme Arbeit, ein schwieriges Gespräch. Schon die Gedanken daran belasten. Doch ein einfacher Satz kann das Gefühl wenden und wir fühlen uns gleich leichter und

Mehr lesen
Neue Kraft finden und sich getragen fühlen

Neue Kraft finden und sich getragen fühlen

Manchmal setzt man sich für etwas intensiv ein, und kommt trotzdem nicht weiter. Dann bringt es nichts, sich noch mehr anzustrengen. Stattdessen braucht es etwas anderes: die Bereitschaft, loszulassen und sich wie von einer Welle tragen zu lassen. Wie wir

Mehr lesen
Gedanken loslassen: Ein Einschlafritual für innere Ruhe

Gedanken loslassen: Ein Einschlafritual für innere Ruhe

Wer abends nicht abschalten kann, bleibt oft lange wach, obwohl der Körper eigentlich müde ist. In einem früheren Beitrag ging es um die Bodyscan-Technik als Einschlafhilfe. Hier wird eine weitere Methode vorgestellt, mit der man abends Gedanken loslassen und auf

Mehr lesen
Mehr Gelassenheit: So helfen Achtsamkeitsmomente

Mehr Gelassenheit: So helfen Achtsamkeitsmomente

In einem Alltag voller Termine und Verpflichtungen fällt es oft schwer, gelassen zu bleiben. Hier kann Achtsamkeit helfen, weil sie kleine Momente der Präsenz und Gelassenheit schafft. Wie kann man solche wertvollen Achtsamkeitsmomente ohne Aufwand in den Alltag einbauen? Gelassenheit

Mehr lesen
Gutes erfahren: Warum positive Gedanken gut wirken

Gutes erfahren: Warum positive Gedanken gut wirken

Positive Gedanken haben die Kraft, das Leben spürbar zu verändern. Schon eine einfache Affirmation wie „Ich erfahre immer wieder Gutes“ kann helfen, mit schwierigen Situationen gelassener umzugehen. Doch warum wirken positive Gedanken – und wie lassen sie sich im Alltag

Mehr lesen
Mehr Leichtigkeit und Freude spüren: eine Herz-Atemübung

Mehr Leichtigkeit und Freude spüren: eine Herz-Atemübung

Wer hat nicht schon einmal versucht, sich abzulenken, wenn es emotional schwierig wurde? Für den Moment kann das helfen – belastende Gefühle werden abgefedert. Doch die Wirkung bleibt oft oberflächlich und nicht von Dauer. Die hier vorgestellte einfache Atemtechnik wirkt

Mehr lesen
Das Selbstbild stärken – eine Übung mit Sofortwirkung

Das Selbstbild stärken – eine Übung mit Sofortwirkung

Es kann manchmal eine echte Herausforderung sein, ein starkes und positives Selbstbild aufrechtzuerhalten. Um es wieder gerade zu rücken und unser Selbstbewusstsein zu stärken, können wir einen ersten Schritt tun: Wiederentdecken, was unsere Stärken sind und was uns auszeichnet. Wenn

Mehr lesen
Emotionale Stärke und die Kraft positiver Gefühle

Emotionale Stärke und die Kraft positiver Gefühle

Wir werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen wir mit negativen Gefühlen reagieren. Diese machen nicht nur Beziehungen schwieriger, sondern belasten uns selbst am meisten. Wie wir es schaffen, uns in diesen Emotionen nicht auf Dauer zu verfangen, vielmehr

Mehr lesen
Das innere Lächeln – innere Ruhe und Ausgeglichenheit

Das innere Lächeln – innere Ruhe und Ausgeglichenheit

In der Rastlosigkeit des heutigen Lebens sehnen wir uns oft nach Ruhe und Ausgeglichenheit. Eine wunderschöne Praxis, die in verschiedenen spirituellen Traditionen verwurzelt ist, ist das „innere Lächeln“. Es führt uns sanft an einen Ort, an dem wir innere Ruhe

Mehr lesen
Sich Anerkennung schenken und zufriedener werden

Sich Anerkennung schenken und zufriedener werden

In der heutigen Zeit, in der für alles Mögliche Bewertungen üblich geworden sind, betrachten wir auch uns mit einem kritischen Blick und sind dabei oft unzufrieden. Gleichzeit sehnen wir uns nach Anerkennung. So kann es eine Herausforderung sein, zu lernen,

Mehr lesen