Psychologische Beratung, Paarberatung, Coaching

Psychologische BeratungPaarberatungCoachingKeine Psychotherapie!

Psychologische Beratung

Professionelle psychologische Beratung kann Ihnen in schwierigen Situationen nützliche Impulse geben, wenn Sie zum Beispiel:

  • Ihren Stress endlich in den Griff kriegen wollen
  • Eine wichtige Entscheidung treffen müssen, aber noch unsicher sind
  • Mehr innere Balance finden wollen
  • In einer schwierigen Beziehung nicht wissen, was Sie tun sollen
  • Wenn Sie gerne mehr Selbstbewusstsein hätten

Spürbare Fortschritte

Meine Beratung ist darauf ausgerichtet, Ihnen schnell und wirkungsvoll zu helfen. So erleben meine Klienten meist schon nach ein bis zwei Sitzungen erste, spürbare Verbesserungen.

  • Viele bekommen eine wichtige Einsicht
  • Sie fühlen sich zuversichtlicher
  • Manche haben zum ersten Mal wieder ein Gefühl von Leichtigkeit
  • Andere entscheiden sich, etwas zu tun, wovor sie sich bisher gefürchtet haben

Meine Beratungspraxis in Jena

In der ruhigen Atmosphäre meiner Praxis können Sie entspannt Energie tanken und neue Perspektiven für sich entwickeln.

Beratungs-Gespräche können wir bei Bedarf aber auch per Telefon durchführen.

Praxis für psychologische Beratung, Paarberatung, Coaching - Dipl.-Psych. Anna-Maria Steyer, JenaPraxis für psychologische Beratung, Paarberatung, Coaching - Dipl.-Psych. Anna-Maria Steyer, JenaPraxis für psychologische Beratung, Paarberatung, Coaching - Dipl.-Psych. Anna-Maria Steyer, Jena

Paarberatung

Wenn es um Beziehungsprobleme geht, können Sie entweder alleine in die Beratung kommen oder zusammen mit Ihrem Partner beziehungsweise der Partnerin.

Durch meine neutrale Position und den geschulten Blick von außen erhalten Sie in der Paarberatung wertvolle Hinweise für den Umgang miteinander, zum Beispiel:

  • Sie lernen, Ihre Paarprobleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten
  • Mit hilfreichen Techniken gelingt es Ihnen, besser miteinander zu kommunizieren
  • Sie beginnen, die Liebe füreinander neu zu entdecken
  • In Bezug auf Trennungsabsichten bekommen Sie mehr Klarheit

 

Coaching

Beim Coaching stehen Ihre beruflichen Themen und alles, was damit zusammenhängt im Mittelpunkt, zum Beispiel:

  • Eine neue berufliche Perspektive erarbeiten
  • Lösungen für Konflikte mit Kollegen oder Mitarbeitern finden
  • Ihren Führungsstil reflektieren
  • Stress reduzieren

Coaching in meiner Praxis oder in Ihrer Firma

In der ruhigen Atmosphäre meiner Praxis können Sie entspannt Energie tanken und neue Perspektiven für sich entwickeln.

Coaching-Gespräche können wir aber auch bei Ihnen in der Firma, per Telefon oder Zoom u.ä. realisieren.

 

Psychologische Beratung ist keine Psychotherapie

Wichtiger Hinweis, da mich viele Terminanfragen von Anrufern erreichen, die eine Überweisung von ihrem Arzt haben: Ich biete keine Psychotherapie an!

Es gibt immer wieder eine Verwechslung von „Psychologe“ und „Psychotherapeut“. Der Hausarzt sagt zu Ihnen vielleicht: „Sie müssten mal zum Psychologen“. Er meint aber zum „Psychotherapeuten“. Die meisten Psychotherapeuten sind zwar studierte Psychologen oder Psychologinnen. Sie können aber auch Heilpraktiker oder Psychiater, also Ärzte sein.

Psychologische Beratung ist keine Kassenleistung

Wenn Sie also eine Überweisung Ihres Arztes haben, dann brauchen Sie eine Psychotherapie. Diese dient der Heilung bzw. Linderung einer diagnostizierten psychischen Störung. Die Behandlungskosten dafür werden in der Regel von Ihrer Kasse übernommen.

Die psychologische Beratung dagegen, die Sie bei mir bekommen, ist keine Therapie! Daher ist sie auch keine (Privat-) Kassenleistung. Bitte recherchieren Sie daher gezielt nach „Psychotherapie“ oder „Psychotherapeut“, z.B. in den Gelben Seiten.

Psychologische Beratung zur Überbrückung der Wartezeit auf Psychotherapie

Psychologische Beratung, Paarberatung und Coaching sind Methoden, um seelisch gesunde Menschen in schwierigen Situationen beratend zu unterstützen. Es gibt da kein „Behandlungsziel“! Die Ziele bestimmen alleine die Klienten.

Im Einzelfall könnte psychologische Beratung jedoch helfen, die oft lange Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz zu überbrücken. Die kurzzeitige Beratung würde dann auf eine Stärkung Ihrer allgemeinen Verfassung abzielen und auf Selbstzahler-Basis erfolgen.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken