Konsumenten verstehen

Consumer InsightsSPACE-Balance Analyse®

Viele Daten, wenig Einsichten

Liefert Ihnen Marktforschung auch echte Consumer Insights? Das ist inzwischen ein Modewort für jede Art von Daten über Konsumenten geworden. Aber, verstehen Sie Ihre Konsumenten und deren Verhalten auch wirklich?

Ein Kunde aus der Konsumgüter-Industrie hat beobachtet:

„In den Fokusgruppen erzählen uns die Teilnehmerinnen immer das Gleiche. Und dennoch habe ich das Gefühl, dass wir irgendwas noch übersehen. Es muss was sein, was denen selbst nicht bewusst ist. Mir kommt es manchmal so vor, als ob sie Aussagen aus der Werbung übernehmen, nur weil sie begründen wollen, warum sie sich so verhalten. Wir drehen uns im Kreis.“

Motive erkennen und verstehen

Daten bilden Konsumverhalten ab, erklären aber nicht die Motive, die das Verhalten unbewusst steuern.

Wenn man auch verborgene psychologische Zusammenhänge und daraus entstehende Motive versteht, kann man gezielter innovative Szenarien und passende Strategien entwerfen.

Ein Marketing-Leiter formulierte die Herausforderung so:

„Bei einem unserer Produkte haben wir einen zu niedrigen Marktanteil. Das Marketing ist hervorragend und in anderen Ländern läuft das Produkt gut; hier nicht. Trotz intensiver Forschung verstehen wir einfach nicht, warum. Ich wäre froh, wenn wir eine Methode hätten, die uns hilft, diese offenbar psychologischen Zusammenhänge besser zu begreifen.“

Die SPACE-Balance Analyse® kann diese unbekannten Zusammenhänge oder unbewussten Motive an die Oberfläche bringen und dadurch nutzbar machen.

 

                                                                                                                                 -> Coaching, Seminare

 

Mit Einsicht zu klugen Entscheidungen

Die SPACE-Balance Analyse® ist ein neuartiges Instrument, das ich entwickelt habe, um in sehr kurzer Zeit auf effektive Weise meinen Kunden direkt und ohne Umwege zu echten Consumer Insights zu verhelfen.

Die SPACE-Balance Analyse® greift auf implizites Wissen und auf die sonst üblicherweise ausgeklammerte intuitive Wahrnehmung zurück. Sie verbindet Psychologie, Marktforschung und Entscheidungs-Coaching auf einzigartige Weise. So können Sie:

  • innerhalb kürzester Zeit
  • mit sehr geringem Aufwand
  • Einsichten in verborgene Zusammenhänge
  • und innovative Szenarien bekommen

Unsichtbares sichtbar machen

Kern der SPACE-Balance Analyse® sind sogenannte System-Aufstellungen. Das ist ein Verfahren, das aus der psychologischen Beratung kommt. Damit lassen sich unbewusste Zusammenhänge in Beziehungs-Systemen sichtbar machen und Lösungen für unlösbar erscheinende Situationen herbeiführen.

Mit der SPACE-Balance Analyse® konnte ich auch Kunden aus Marketing, R&D oder New Technology Scouting in schwierigen Entscheidungs-Situationen leicht und verblüffend zu klaren Antworten und effektiven Strategien führen.

Mehr dazu lesen im Artikel Making the Invisible Visible.

Gewohntes auf den Kopf stellen

In einem SPACE-Balance Analyse® Workshop wird so manches, was Sie aus der qualitativen Marktforschung kennen, quasi auf den Kopf gestellt:

  • Sie sind als Beobachter nicht durch eine Einwegscheibe von den Probanden getrennt
  • Sie arbeiten, je nach Fragestellung, direkt mit den Probanden
  • Manchmal brauchen wir nicht einmal Probanden, wir arbeiten mit Ihrem Team
  • Es gibt kein Interview und keine Befragung im gewohnten Sinne
  • Wir arbeiten mit Raum- und Körperwahrnehmung und allen Sinnen

Als Beteiligter dieses Prozess gewinnen Sie unmittelbar neue Perspektiven, meist sehr überraschende Einsichten, also wahre Consumer Insights. Das hat maßgeblichen Einfluss auf strategische Entscheidungen.

 

                                                                                                                                 -> Coaching, Seminare

Merken

Merken

Merken