2022: Seminare
Seminar In Bad Tabarz: „Erneuerung der inneren Kraft“ für Leiter*innen von Selbsthilfegruppen (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) in Apolda)
Seminar in Meiningen: „Gruppen-Neustart nach einer herausfordernden Zeit“ für Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen (Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen)
Seminar online und in Suhl: „Gruppen-Neustart nach einer herausfordernden Zeit“ für Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen (Paritätische Akademie Thüringen)
2022: Vorträge
Mehrteilige Votragsreihe in Weimar: „Innere Ruhe und Kraft: Einfache Meditationen für den Alltag“ für die Weimarer Selbsthilfegruppe „Sonnenblume, chronische Schmerzen“
2021: Seminare
Seminarreihe in Weimar: „Selbstachtsamkeit und Erneuerung der inneren Kraft“ für Selbsthilfegruppen-Aktive (Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar)
Seminarreihe in Weimar: „Sprachen der Liebe – erfüllende Partnerschaft gestalten“ für die Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
2021: Vorträge
Vortrag in Jena: „Wie Schmerz zu Kraft führen kann“ für die SHG Fibromyalgie
Mehrteilige Votragsreihe in Weimar: „Kraft schöpfen nach einer schwierigen Zeit“ für die Selbsthilfegruppe chronische Schmerzen „Sonnenblume, chronische Schmerzen“
2020: Seminare
Seminar in Suhl: „Gemeinsam leichter – Warum Gruppen das Leben bereichern“ für Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen (Paritätische Akademie Thüringen)
Seminar in Jena: „Grundlagen gelungener Kommunikation“ für Universitätsklinikum Jena
Seminarreihe in Weimar: „Emotionale Frische – Wie wir unseren Gemütszustand positiv beeinflussen können„ für Selbsthilfegruppen-Aktive (Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar)
Seminarreihe in Weimar: „Emotionale Frische und Resilienz“ für die SHG Eltern von Kindern mit Down-Syndrom im Bürgerzentrum Weimar-Schöndorf
Seminare in Jena, Nordhausen und Suhl: „Neuer Schwung in der Selbsthilfegruppe“ für Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen (Paritätische Akademie Thüringen)
2020: Vorträge
Vortrag in Jena: „Kraft von innen – sich seiner Stärken bewusst werden„ für die SHG Fibromyalgie
Mehrteilige Vortragsreihe in Jena: „Innere Kraft mobilisieren durch: Aufrichtung, Selbstachtsamkeit, Selbstwürdigung„ für die Selbsthilfegruppe Lipödem Weimar
Mehrteilige Vortragsreihe in Weimar: „Mentale Techniken statt chronischer Schmerzen“ für die SHG Sonnenblume (Chronische Schmerzen)
2019: Seminare
Seminar in Weimar: „Neuer Schwung im Alltag“ für den Elternkreis Weimar
Seminar in Weimar: „Gesunde Lebensbalance – Kluger Umgang mit belastenden Gefühlen“ für Selbsthilfegruppen-Aktive (Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar)
Seminar in Jena: „Resilienzstärkung“ für Elternmentoren e.V. Jena
Seminar in Bad Tabarz: „Selbstachtsamkeit statt Stress“ für Selbsthilfegruppen-Aktive (KISS, die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegrupen) im Weimarer Land
Seminar in Weimar: „Gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit“ für die SHG Eltern von Kindern mit Down-Syndrom im Bürgerzentrum Weimar-Schöndorf
Seminar in Jena, Nordhausen und Bad Tabarz: „Ich verstehe dich – gelungene Gespräche in der Selbsthilfe“ für die Paritätische Akademie Thüringen
2019: Vorträge
Vortrag in Weimar: „Emotionale Frische und neuer Schwung“ für die SHG Eltern von Kindern mit Down-Syndrom im Bürgerzentrum Weimar Nord
Vortrag in Weimar: „Mentale Techniken bei Schmerz“ für die SHG Sonnenblume (Chronische Schmerzen)
Vortrag in Weimar: „Kraftquellen im Alltag“ für die SHG Sonnenblume (Chronische Schmerzen)
Vortrag in Jena: „Kleiner Frischekick von innen“ für die SHG Fibromyalgie
2018: Seminare
Seminar in Weimar: „Chronisch krank und sich trotzdem gut fühlen können“ für Selbstbthilfegruppen im Mehrgenerationenhaus, Bürgerzentrum Weimar West
Seminar in Jena: „Resilienzstärkung“ für Elternmentoren e.V. Jena
Seminar in Weimar: „Frische und Kraft von innen“ für die SHG Pflegende Angehörige
Seminar in Weimar: „Innere Kraft und Leichtigkeit“ für die SHG Eltern von Kindern mit Down-Syndrom, im Bürgerzentrum Weimar-Schöndorf
Seminar in Weimar: „Wie Gruppentreffen gelingen“ für Sprecher/-innen von Selbsthilfegruppen, veranstaltet mit der Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar.
Seminar in Jena: „Gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit“ für Sprecherinnen und Sprecher von Selbsthilfegruppen. Veranstaltet mit IKOS, der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Jena
2018: Vorträge
Vortrag in Jena: „Körper und Psyche – ein Gespann“ für die Selbsbthilfegruppe Fibromyalgie Jena
Vortrag in Erfurt: „Innere Kraft durch Selbstachtsamkeit“ für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Thüringen
Vortrag in Weimar: „Körper und Psyche – ein Gespann“ für die Selbsbthilfegruppe Sonnenblume (chronische Schmerzen), Weimar
2017: Seminare
Seminar in Weimar: „Gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit“ für Selbsthilfegruppen-Sprecherinnen und Sprecher, veranstaltet mit der Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar
Seminar in Jena: „Wie Gruppentreffen gelingen“ für Selbsthilfegruppen-Sprecherinnen und Sprecher, veranstaltet mit IKOS, der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Jena
Seminar in Weimar: „Kraft aus der Mitte“ für die Angehörigen von Menschen mit seelischen Problemen, im Mehrgenerationenhaus, Bürgernzentrum Weimar West
Seminar in Stadtroda: „Wie Gruppentreffen gelingen“ für Selbsthilfegruppen-Sprecherinnen und Sprecher im Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Seminarreihe in Weimar: „Innere Stärke erfahren und entfalten“ für die SHG Eltern von Kindern mit Down-Syndrom, im Bürgerzentrum Weimar-Schöndorf
2017: Vorträge
Vortrag in Jena: „7 Geheimnisse erfolgreicher Änderung von Gewohnheiten“ veranstaltet mit IKOS, der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Jena
Vortrag in Weimar während der Gesundheitswoche: „Kleiner Frischekick von innen“ im Mehrgenerationenhaus, Bürgernzentrum Weimar West
Vortrag in Weimar: „Frische und Kraft von innen“ für die Selbsthilfegruppe Demenz, pflegende Angehörige
2016: Seminare
Seminar in Weimar: „Neuer Schwung durch weniger inneren Ballast“, veranstaltet mit der Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar
Seminar in Jena: „Selbstachtsamkeit im Alltag“ für Elternmentoren e.V.
Seminar in Jena auf der Woche der seelischen Gesundheit: „Innere Kraft und gesunde Balance“
Seminar in Jena: „Kraftquellen im Alltag“ für Elternmentoren e.V.
Seminar in Jena: „Kraft aus der eigenen Mitte“ für Elternmentoren e.V.
Seminarreihe in Weimar: „Gesunde Lebens-Balance: Intelligenter Umgang mit Gefühlen“ für die Elterngruppe Down-Syndrom
2016: Vorträge
Vortrag in Jena: „Psychosomatik und wie man sie nutzen kann“ für die Selbsthilfegruppe Kontinenz
2015: Seminare
Seminar in Weimar: „Weniger Stress, bessere Zeit“ für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom am Familien-Selbsthilfetag mit parallelem Kinderkochkurs in der Schule der Phantasie
Artikel zum Familienselbsthilfetag (Weimarer Allgemeine Zeitung) der Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
Seminar in Weimar: „Selbst-Achtsamkeit im Alltag“ über die Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar
Seminarreihe in Weimar: „Stressbewältigung durch Selbst-Achtsamkeit“ für Familien mit Down-Syndrom Kindern Weimar
2015: Vorträge
Vortrag in Jena: „Psychosomatik und wie man sie nutzen kann“ für IKOS – Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Jena
2014: Seminare
Seminarreihe in Weimar: „Achtsamkeit im Alltag – Innere Stärke durch Ruhe im Geist“ für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom, Weimar
Pressenachricht Deutschland Today: Familien-Selbsthilfetag 25.10.2014 in Weimar für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
Seminar in Jena: „Glauben Sie nicht alles, was Sie denken!“ über IKOS, Jena
2013: Seminare
Seminar in Weimar: „Kraftquellen im Alltag“ im SOS-Familien-Zentrum in Weimar
Pressemitteilung Stadt Weimar zum Familienselbsthilfetag 2013
Seminar in Jena: „Seelischer Halt und Kraftquellen im Alltag“ für Selbsthilfegruppen-Leiter
Seminar in Weimar: Selbsthilfegruppen-Fortbildungstag für Selbsthilfegruppen-Leiter im Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Seminar in Weimar: Stärkungs-Seminar für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom in Weimar über die Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar
2013: Vorträge
Vortrag in Erfurt „Achtsamkeit und die Kraft unserer Gedanken“ für den Verein VHL betroffener Familien
Vortrag in Jena: „Unerklärliche Schmerzen – alles psychosomatisch?“ für die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Jena
2012: Seminare
Seminar in Schleiz: „Die Rolle als Ansprechpartner einer Selbsthilfegruppe: Aufgaben, Erwartungen“ über die Selbsthilfekontaktstelle im Saale-Orla-Kreis
Seminar in Weimar: „Wie Gruppentreffen gelingen“ für Selbsthilfegruppen-Sprecherinnen und Sprecher, organisiert über die Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Weimar
Vortrag in Jena über Psychosomatik: „Die Biologie und Psychologie des erlebten Schmerzes“ für die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Seminar in Erfurt: „Professionell beraten und sich abgrenzen können“ für Selbsthilfe-Kontaktstellen-Leiterinnen
Vortrag in Jena: „Kraftquellen im Alltag“ für die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
Seminar in Jena: „Die Rolle als Ansprechpartner*in einer Selbsthilfegruppe“ für IKOS, Jena
Seminar- und Vortrags-Themen
Eine kleine Auswahl
- Stressbewältigung durch Selbstachtsamkeit: Wie gelingt Stressbewältigung und innere Balance?
- Glauben Sie nicht alles, was Sie denken!: Wie können Sie innere Handlungsblockaden loswerden?
- Seelischer Halt und Kraftquellen im Alltag: Was kann Menschen, die an einer chronischen Krankheit leiden, im Alltag Kraft und seelischen Halt geben?
- Psychosomatik und wie man sie nutzen kann: Wie kann man Psychosomatik für das Wohlbefinden nutzen?
- Achtsamkeit im Alltag: Wie lässt sich Achtsamkeit im Alltag leicht praktizieren?
- Gesunde Lebens-Balance und intelligenter Umgang mit Gefühlen: Wie kann man mit belastenden Gefühlen umgehen und soe loswerden?
- Wie Gruppentreffen gelingen: Wie können Sie als Sprecher/-in Ihrer Selbsthilfegruppe neuen Schwung in die Gruppentreffen bringen?
Allgemeine Informationen
- für Selbsthilfegruppen
- für private Klienten: individuelle Beratung